If you would like to use our texts and translations, please click here for more information.
Text
Tod und Tödin
German source:
Adolf Ritter von Tschabuschnigg
Wer ist so spät noch fleissig wach?
und schlägt und plätschert laut im Bach?
Sterbhemden wäscht die Tödin dort,
und pocht und dreht und bleichet fort.
Die Nacht ist schön, voll Mondenschein,
heut mags nicht schwer zu sterben sein.
Die Tödin rührt sich ohne Ruh'n,
als gäb's noch viel für sie zu tun.
Sie ist ein schönes blasses Weib,
nur fast zu zart der schlanke Leib;
das Aug' ist ernst und traurig schön!
hat viele brechend wohl geseh'n.
Doch nie hat's, wie's noch nie gelacht,
je eine Träne feucht gemacht.
Die ist so spät noch fleissig wach,
und schlägt und plätschert laut im Bach.
Sterbhemden wäscht die Tödin dort,
und pocht und dreht und bleichet fort.
Da schaut der Tod aus seinem Haus
im Freithofgrün, und ruft heraus:
"Du frommes Weib, bist du bereit?
Nun hab' ich Ruh', 's ist Schlafenszeit."
Leis winkt sie, deckt die Linnen aus,
und schleicht dann still hinein ins Haus.
Der Tod greint sänftiglich sie an,
man sieht's, er ist ein guter Mann,
Der Haushalt fördert Jahr für Jahr,
'sist gar ein emsig wackres Paar.
Er streckt die Toten in den Schrein,
sie hüllt sie blank in Linnen ein.
Er scharrt sie finster tief hinab,
doch sie pflanzt Blumen auf das Grab.
und schlägt und plätschert laut im Bach?
Sterbhemden wäscht die Tödin dort,
und pocht und dreht und bleichet fort.
Die Nacht ist schön, voll Mondenschein,
heut mags nicht schwer zu sterben sein.
Die Tödin rührt sich ohne Ruh'n,
als gäb's noch viel für sie zu tun.
Sie ist ein schönes blasses Weib,
nur fast zu zart der schlanke Leib;
das Aug' ist ernst und traurig schön!
hat viele brechend wohl geseh'n.
Doch nie hat's, wie's noch nie gelacht,
je eine Träne feucht gemacht.
Die ist so spät noch fleissig wach,
und schlägt und plätschert laut im Bach.
Sterbhemden wäscht die Tödin dort,
und pocht und dreht und bleichet fort.
Da schaut der Tod aus seinem Haus
im Freithofgrün, und ruft heraus:
"Du frommes Weib, bist du bereit?
Nun hab' ich Ruh', 's ist Schlafenszeit."
Leis winkt sie, deckt die Linnen aus,
und schleicht dann still hinein ins Haus.
Der Tod greint sänftiglich sie an,
man sieht's, er ist ein guter Mann,
Der Haushalt fördert Jahr für Jahr,
'sist gar ein emsig wackres Paar.
Er streckt die Toten in den Schrein,
sie hüllt sie blank in Linnen ein.
Er scharrt sie finster tief hinab,
doch sie pflanzt Blumen auf das Grab.
Composer
Carl Loewe
Johann Carl Gottfried Loewe (G30 November 1796 – 20 April 1869),was a German composer, tenor singer and conductor. He wrote over 400 ballads and songs. Information from Wikipedia. Read more here.